Vom ICH zum DU




Worte wirken

im Spannungsfeld der Gegensätze

als Verbindung der

ICHS.

Worte geben Halt

im Fluss der Orientierung,

werden zum Text

und bewirken

das Werden des

WIRS.